Brautenten
Brautenten

Brautentenerpel wildfarbig
Wir halten und züchten Brautenten in den Farbschlägen wildfarbig und weiß.
Rassebeschreibung Brautente
Vorkommen: |
Überwiegend in östlichen Nordamerika aber auch an der Westküste der USA.
|
Gattung: |
AIX
|
Größe: |
Männchen: ca. 40 - 46 cm
|
Gewicht: |
Männchen: ca. 720 gr.
|
Lebensraum: |
Der Lebensraum der Brautenten ist ähnlich der Mandarinenten an den Ufern der Flüsse und Seen. |
Aussehen: |
Männchen:
|
Haltung
|
Die Zucht ist nicht schwierig, da die Enten sehr zuchtfreudig sind. Es sollten jedoch genügend Höhlen vorhanden sein da Sie in Höhlen brüten. |
Nahrung: |
Verschiedene Samen, Pflanzenteile und Getreidearten, aber auch Wasserpflanzen und tierische Nahrung.
|
Brutzeit: |
Frühjahr |
Brutdauer: |
ca. 30 Tage |
Das Gelege: |
Brautenten brüten wie die Mandarinenenten in Höhlen. Das Gelege umfasst ca. 6 - 8 weiße Eier. Ältere Tiere können bis 13 Eier brüten. |
Verhalten: |
Die Tiere verhalten sich recht friedlich. Nur in der Paarungszeit kann es zu kleinen Raufereien zwischen Erpel und Ente kommen. Da sie sehr kälteunempfindlich sind ist eine Haltung selbst ohne Unterschlupf möglich, was aber nicht zu empfehlen ist. |